Menü
  • Tierärzte
    • Tierarzt
    • Praxen
    • Spezialgebiete
    • Bezirke
    • Stadtteile
    • Praxisarten
  • Die Kammer
    • Stellenanzeigen
    • Wer ist für Sie da?
      • Geschäftsstelle
      • Der Vorstand
      • Die Ausschüsse
      • Amtstierarztverzeichnis
  • Für Tierärzte
    • Aktuelle Infos
    • Anmeldung
    • Kammerbeitrag
    • Versorgungswerk
    • Strahlenschutz
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsstätten
    • Deutsches Tierärzteblatt
    • Wichtige Formalien
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Informationspflichten
    • Arbeitssicherheit
    • Tierarztausweis
    • EU-Heimtierausweis
    • Transpondercodes
    • Unerwünschte AM
    • Minimalinvasive Therapie
  • Ausbildung TMFA
    • Ausbildung | Anmeldung und Voraussetzungen
    • Termine
    • Ausbildungsberater
    • Ausbildungspraxen
    • Einstiegsqualifizierung (EQ)
    • Dateien und Links
    • Digitale Medien
    • Wir gratulieren
  • Für Tierbesitzer
    • Aktuelle Infos
    • Hilfe - mein Tier ist weg
    • Reisebestimmungen
      • Reisen innerhalb der EU
      • Einreisen in die EU
    • Haustierbestattung
    • Beschwerden
    • Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
    • Kleintiere
      • Hund
      • Katze
      • Heimtiere
    • Großtiere
    • Tierschutz
      • Qualzuchten
    • Tierseuchen
    • Antibotika
    • Narkosen
    • Tierheilpraktiker
  • Aktueller Notdienstplan
  • Was ist ein Notfall?
  • Gesetze / Links / Downloads
  • Tierärzte
    • Tierarzt
    • Praxen
    • Spezialgebiete
    • Bezirke
    • Stadtteile
    • Praxisarten
  • Die Kammer
    • Stellenanzeigen
    • Wer ist für Sie da?
      • Geschäftsstelle
      • Der Vorstand
      • Die Ausschüsse
      • Amtstierarztverzeichnis
  • Für Tierärzte
    • Aktuelle Infos
    • Anmeldung
    • Kammerbeitrag
    • Versorgungswerk
    • Strahlenschutz
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsstätten
    • Deutsches Tierärzteblatt
    • Wichtige Formalien
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Informationspflichten
    • Arbeitssicherheit
    • Tierarztausweis
    • EU-Heimtierausweis
    • Transpondercodes
    • Unerwünschte AM
    • Minimalinvasive Therapie
  • Ausbildung TMFA
    • Ausbildung | Anmeldung und Voraussetzungen
    • Termine
    • Ausbildungsberater
    • Ausbildungspraxen
    • Einstiegsqualifizierung (EQ)
    • Dateien und Links
    • Digitale Medien
    • Wir gratulieren
  • Für Tierbesitzer
    • Aktuelle Infos
    • Hilfe - mein Tier ist weg
    • Reisebestimmungen
      • Reisen innerhalb der EU
      • Einreisen in die EU
    • Haustierbestattung
    • Beschwerden
    • Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
    • Kleintiere
      • Hund
      • Katze
      • Heimtiere
    • Großtiere
    • Tierschutz
      • Qualzuchten
    • Tierseuchen
    • Antibotika
    • Narkosen
    • Tierheilpraktiker
  • Aktueller Notdienstplan
  • Was ist ein Notfall?
  • Gesetze / Links / Downloads
Tierarzt Praxen Spezialgebiete Bezirke Stadtteile Praxisarten
  • Home
  • Für Tierärzte
  • Aktuelle Infos
Tierarzt Praxen Spezialgebiete Bezirke Stadtteile Praxisarten

Orale ND-Vakzine: Änderung der Tierimpfstoff-Verordnung.

01.04.2023

§ 44 der Tierimpfstoff-Verordnung wurde um eine weitere Ausnahme erweitert, um zu ermöglichen, dass per oral zu verabreichende ND-Vakzinen an nicht gewerbsmäßige oder nicht berufsmäßige Halter abgegeben werden können.

Gesetze Tierschutz Praxis Für Tierärzte

Auslegungshinweise zum neuen Arzneimittelrecht

23.02.2023

Die BTK teilt mit, dass nach monatelanger Arbeit von BTK und der AG TAM die Auslegungshinweise zum neuen
Arzneimittelrecht seit heute auf der Homepage der BTK verfügbar sind.

Gesetze Für Tierärzte

Gebührenordnung neu strukturiert

22.11.2022

Am 22. August wurde die Novelle der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die neue Verordnung ist vom 22. November 2022 an gültig.

Praxis Für Tierärzte Für Tierbesitzer

Tierärzt:innen sind keine Abzocker

28.04.2022

In der Geschäftsstelle der Bundestierärztekammer (BTK) gehen häufig Beschwerden von Tierhalter:innen über Tierarztrechnungen ein. Die Tierarztkosten seien viel zu hoch, überhaupt nicht nachvollziehbar und Tierärzt:innen absolute Abzocker. Die BTK möchte den „Tag der Tierärzte“ am
30. April gern dazu nutzen, zu diesen Aussagen Stellung zu nehmen und allen Kolleg:innen einen Dank auszusprechen, für die wundervolle Arbeit, die sie jeden Tag leisten. Denn es ist nicht einfach, die hohen Ansprüche der Tierhalter:innen an Qualität und Öffnungszeiten zu erfüllen und trotzdem ein angemessenes Einkommen zu erzielen.

Gesetze Für Tierbesitzer
  • |<
  • <
  • 1
  • 2
  • >|
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt