Menü
  • Tierärzte
    • Tierarzt
    • Praxen
    • Spezialgebiete
    • Bezirke
    • Stadtteile
    • Praxisarten
  • Die Kammer
    • Stellenanzeigen
    • Wer ist für Sie da?
      • Geschäftsstelle
      • Der Vorstand
      • Die Ausschüsse
      • Amtstierarztverzeichnis
  • Für Tierärzte
    • Aktuelle Infos
    • Anmeldung
    • Kammerbeitrag
    • Versorgungswerk
    • Strahlenschutz
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsstätten
    • Deutsches Tierärzteblatt
    • Wichtige Formalien
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Informationspflichten
    • Arbeitssicherheit
    • Tierarztausweis
    • EU-Heimtierausweis
    • Transpondercodes
    • Unerwünschte AM
    • Minimalinvasive Therapie
  • Ausbildung TMFA
    • Ausbildung | Anmeldung und Voraussetzungen
    • Termine
    • Ausbildungsberater
    • Ausbildungspraxen
    • Einstiegsqualifizierung (EQ)
    • Dateien und Links
    • Digitale Medien
    • Wir gratulieren
  • Für Tierbesitzer
    • Aktuelle Infos
    • Hilfe - mein Tier ist weg
    • Reisebestimmungen
      • Reisen innerhalb der EU
      • Einreisen in die EU
    • Haustierbestattung
    • Beschwerden
    • Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
    • Kleintiere
      • Hund
      • Katze
      • Heimtiere
    • Großtiere
    • Tierschutz
      • Qualzuchten
    • Tierseuchen
    • Antibotika
    • Narkosen
    • Tierheilpraktiker
  • Aktueller Notdienstplan
  • Was ist ein Notfall?
  • Gesetze / Links / Downloads
  • Tierärzte
    • Tierarzt
    • Praxen
    • Spezialgebiete
    • Bezirke
    • Stadtteile
    • Praxisarten
  • Die Kammer
    • Stellenanzeigen
    • Wer ist für Sie da?
      • Geschäftsstelle
      • Der Vorstand
      • Die Ausschüsse
      • Amtstierarztverzeichnis
  • Für Tierärzte
    • Aktuelle Infos
    • Anmeldung
    • Kammerbeitrag
    • Versorgungswerk
    • Strahlenschutz
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsstätten
    • Deutsches Tierärzteblatt
    • Wichtige Formalien
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Informationspflichten
    • Arbeitssicherheit
    • Tierarztausweis
    • EU-Heimtierausweis
    • Transpondercodes
    • Unerwünschte AM
    • Minimalinvasive Therapie
  • Ausbildung TMFA
    • Ausbildung | Anmeldung und Voraussetzungen
    • Termine
    • Ausbildungsberater
    • Ausbildungspraxen
    • Einstiegsqualifizierung (EQ)
    • Dateien und Links
    • Digitale Medien
    • Wir gratulieren
  • Für Tierbesitzer
    • Aktuelle Infos
    • Hilfe - mein Tier ist weg
    • Reisebestimmungen
      • Reisen innerhalb der EU
      • Einreisen in die EU
    • Haustierbestattung
    • Beschwerden
    • Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
    • Kleintiere
      • Hund
      • Katze
      • Heimtiere
    • Großtiere
    • Tierschutz
      • Qualzuchten
    • Tierseuchen
    • Antibotika
    • Narkosen
    • Tierheilpraktiker
  • Aktueller Notdienstplan
  • Was ist ein Notfall?
  • Gesetze / Links / Downloads
Tierarzt Praxen Spezialgebiete Bezirke Stadtteile Praxisarten
  • Home
  • Für Tierärzte
  • Aktuelle Infos
Tierarzt Praxen Spezialgebiete Bezirke Stadtteile Praxisarten

Dokumentationspflichen tierärztliche Hausapotheke

11.08.2025

Die Verordnung (EU) 2019/6 über Tierarzneimittel ist zusammen mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz (TAMG) seit dem 28. Januar 2022 anzuwenden. Die novellierte Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV) ist zum 1.1.2025 in Kraft getreten. Dieses Merkblatt stellt einen aktuellen Überblick über die Dokumentationspflichten in der tierärztlichen Hausapotheke dar. Dieser Überblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Praxis Für Tierärzte

Frühlingsgefühle sorgen für Katzenjammer

28.05.2025
Praxis Für Tierärzte Für Tierbesitzer

Zum 1. Juni steigen die Gehälter und die Ausbildungsvergütungen

26.05.2025

Zum 1. Juni 2025 treten für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) ein neuer Gehaltstarifvertrag und ein neuer Manteltarifvertrag in Kraft. Darauf haben sich die Tarifpartner – der Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) - in der dritten Verhandlungsrunde am 15. Mai in Frankfurt geeinigt. Nun liegen die Zustimmungen der großen Tarifkommissionen vor.
 

Praxis Für Tierärzte
colourbox.de

Katzenschutzverordnung - Was gilt in Hamburg?

22.04.2025

Am 1. Januar 2026 tritt im gesamten Hamburger Stadtgebiet eine Katzenschutzverordnung in Kraft. Was sie beinhaltet, warum sie erlassen wurde und was sie für Katzenhalter:innen bedeutet, erfahren Sie auf dieser Seite.

Gesetze Tierschutz Für Tierärzte Für Tierbesitzer

Tödliche Gefahr für Igel: Tierschutzbund warnt vor Mährobotern

10.04.2025

Beginn der Gartensaison warnt der Deutsche Tierschutzbund vor dem Einsatz von Mährobotern. Igel, die nach dem Winterschlaf auf Nahrungssuche unterwegs sind, werden von den Geräten häufig überrollt, weil sie sich bei Gefahr zusammenkugeln, statt zu fliehen. Tierheime und Auffangstationen nehmen deshalb ab Frühjahr vermehrt Igel auf, die unter die Messer der Roboter geraten sind.

Tierschutz Für Tierärzte Für Tierbesitzer

Tödliche Hitzefalle - das Auto als Backofen

10.04.2025

Schon bei moderaten Außentemperaturen von „nur“ 20 Grad steigt in einem geschlossenen Auto die Innentemperatur schnell auf über 40 Grad bis 70 Grad, das sind tödliche Temperaturen für ein Lebewesen.Bereits eine viertel Stunde in einem geschlossenen Wagen unter praller Sonne ist lebensgefährlich, ein offener Fensterspalt ist für den notwendigen Wärme- und Luftaustausch unzureichend. Daher sollten weder Hunde noch Kleinkinder auch nur für wenige Minuten allein im Auto in der Sonne gelassen werden. 

Tierschutz Für Tierbesitzer

Neue Katzenschutzverordnung in Hamburg ab 01.01.2026

26.02.2025

Was ist die Katzenschutzverordnung?

In Hamburg gibt es viele freilebende Katzen, die in einer Vielzahl von Katzenkolonien leben. Durch Revierkämpfe und Futtermangel kommt es zu verschiedenen Krankheiten und Leiden bei den Tieren. Um dieses Tierleid zu bekämpfen, muss die Anzahl der freilebenden Katzen abnehmen. Die seit vielen Jahren durch den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) durchgeführten und durch die Freie und Hansestadt Hamburg finanziell unterstützten Kastrationen freilebender Katzen werden als Ergänzung zur Katzenschutzverordnung fortgeführt. Die Vermehrung der freilebenden Katzen wird jedoch durch "Freigänger" - Hauskatzen, die draußen freilaufen - aufrechterhalten.

Gesetze Tierschutz Für Tierärzte Für Tierbesitzer

Schlachthofschließungen sind tierschutzrelevant

08.08.2024

Die COVID-19-Ausbrüche in Schlachtbetrieben haben überfällige Diskussionen um die dortigen Arbeitsbedingungen angestoßen.

Tierschutz Für Tierärzte

Ampelkoalition schafft Bürokratiemonster

07.08.2024

Die Änderung des Tierarzneimittelgesetzes baut die immens zeitraubenden Dokumentationspflichten als das "beste Mittel" für die Reduktion des Antibiotikaeinsatzes aus, anstatt endlich präventive Maßnahmen für die Tiergesundheit zu fördern und gesetzlich eindeutig zu verankern. 

Gesetze Für Tierärzte

Tierarztmangel droht

11.06.2024

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr

Tierschutz Für Tierärzte
  • |<
  • 1
  • 2
  • >
  • >|
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt