Menü
  • Tierärzte
    • Tierarzt
    • Praxen
    • Spezialgebiete
    • Bezirke
    • Stadtteile
    • Praxisarten
  • Die Kammer
    • Stellenanzeigen
    • Wer ist für Sie da?
      • Geschäftsstelle
      • Der Vorstand
      • Die Ausschüsse
      • Amtstierarztverzeichnis
  • Für Tierärzte
    • Aktuelle Infos
    • Anmeldung
    • Kammerbeitrag
    • Versorgungswerk
    • Strahlenschutz
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsstätten
    • Deutsches Tierärzteblatt
    • Wichtige Formalien
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Informationspflichten
    • Arbeitssicherheit
    • Tierarztausweis
    • EU-Heimtierausweis
    • Transpondercodes
    • Unerwünschte AM
    • Minimalinvasive Therapie
  • Ausbildung TMFA
    • Ausbildung | Anmeldung und Voraussetzungen
    • Termine
    • Ausbildungsberater
    • Ausbildungspraxen
    • Einstiegsqualifizierung (EQ)
    • Dateien und Links
    • Digitale Medien
    • Wir gratulieren
  • Für Tierbesitzer
    • Aktuelle Infos
    • Hilfe - mein Tier ist weg
    • Reisebestimmungen
      • Reisen innerhalb der EU
      • Einreisen in die EU
    • Haustierbestattung
    • Beschwerden
    • Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
    • Kleintiere
      • Hund
      • Katze
      • Heimtiere
    • Großtiere
    • Tierschutz
      • Qualzuchten
    • Tierseuchen
    • Antibotika
    • Narkosen
    • Tierheilpraktiker
  • Aktueller Notdienstplan
  • Was ist ein Notfall?
  • Gesetze / Links / Downloads
  • Tierärzte
    • Tierarzt
    • Praxen
    • Spezialgebiete
    • Bezirke
    • Stadtteile
    • Praxisarten
  • Die Kammer
    • Stellenanzeigen
    • Wer ist für Sie da?
      • Geschäftsstelle
      • Der Vorstand
      • Die Ausschüsse
      • Amtstierarztverzeichnis
  • Für Tierärzte
    • Aktuelle Infos
    • Anmeldung
    • Kammerbeitrag
    • Versorgungswerk
    • Strahlenschutz
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsstätten
    • Deutsches Tierärzteblatt
    • Wichtige Formalien
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Informationspflichten
    • Arbeitssicherheit
    • Tierarztausweis
    • EU-Heimtierausweis
    • Transpondercodes
    • Unerwünschte AM
    • Minimalinvasive Therapie
  • Ausbildung TMFA
    • Ausbildung | Anmeldung und Voraussetzungen
    • Termine
    • Ausbildungsberater
    • Ausbildungspraxen
    • Einstiegsqualifizierung (EQ)
    • Dateien und Links
    • Digitale Medien
    • Wir gratulieren
  • Für Tierbesitzer
    • Aktuelle Infos
    • Hilfe - mein Tier ist weg
    • Reisebestimmungen
      • Reisen innerhalb der EU
      • Einreisen in die EU
    • Haustierbestattung
    • Beschwerden
    • Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
    • Kleintiere
      • Hund
      • Katze
      • Heimtiere
    • Großtiere
    • Tierschutz
      • Qualzuchten
    • Tierseuchen
    • Antibotika
    • Narkosen
    • Tierheilpraktiker
  • Aktueller Notdienstplan
  • Was ist ein Notfall?
  • Gesetze / Links / Downloads
Tierarzt Praxen Spezialgebiete Bezirke Stadtteile Praxisarten
  • Home
  • Für Tierbesitzer
  • Kleintiere
  • Hund
Tierarzt Praxen Spezialgebiete Bezirke Stadtteile Praxisarten

Hände weg von Billigwelpen aus dem Internet

BTK Berlin | (23.07.2015) Es waren erschütternde Bilder, die gestern in der Reportage „Schnelles Geld mit jungen Hunden“ von Manfred Karremann in die deutschen Wohnzimmer flimmerten. Von Tierfreunden war die Rede, die im Internet und mit Blick auf den Geldbeutel ihr Herz an goldige Hundewelpen verloren haben. Von Welpen, die kurz darauf lebensgefährlich erkrankten und durch die Erreger, die sie in sich trugen, zu einer Gefahr für ihre neuen Besitzer wurden. Von skrupellosen und vor allem trickreichen Tierhändlern, die Welpen begehrter Rassen, ausgestattet mit gefälschten Papieren, tausende Kilometer durch Europa karren, um sie in Deutschland unter dem Deckmantel der Seriosität zu verscherbeln ...

Die BTK warnt erneut vor Gefahren beim Kauf von „Billigwelpen“

BTK Berlin (22.07.2015)Als Reaktion auf die Reportage „Schnelles Geld mit jungen Hunden“, die am 21. Juli im Rahmen des ZDF-Formats „37°“ lief, möchte die BTK noch einmal auf das Problem des Hundehandels via Internet aufmerksam machen.

Es waren erschütternde Bilder, die gestern in der Reportage „Schnelles Geld mit jungen Hunden“ von Manfred Karremann in die deutschen Wohnzimmer flimmerten. Von Tierfreunden war die Rede, die im Internet und mit Blick auf den Geldbeutel ihr Herz an goldige Hundewelpen verloren haben. Von Welpen, die kurz darauf lebensgefährlich erkrankten und durch die Erreger, die sie in sich trugen, zu einer Gefahr für ihre neuen Besitzer wurden. Von skrupellosen und vor allem trickreichen Tierhändlern, die Welpen begehrter Rassen, ausgestattet mit gefälschten Papieren, tausende Kilometer durch Europa karren, um sie in Deutschland unter dem Deckmantel der Seriosität zu verscherbeln ...

Dortmunder Appell - Für eine Wende in der Hundezucht

Im Mutterland der Rassehundezucht Großbritannien hat das Jahr 2008 eine grundlegende Wende eingeleitet. Deren einziges Ziel ist, das Wohl und die Gesundheit der Hunde nunmehr konsequent und ohne Einschränkungen in den Mittelpunkt der Zucht zu stellen. Auch Österreich hat bereits Maßnahmen in diese Richtung ergriffen. Wir sehen auch für Deutschland die Notwendigkeit einer solchen Wende im Zuchtwesen.

Was Sie wissen sollten zur Hundehaltung

Einen Hund zu halten und zu pflegen, ist für viele Hamburgerinnen wichtig und bedeutet Natur sowie ein Stück Lebensqualität. Die Tierärztekammer Hamburg möchte Sie hiermit über die Haltung Ihres Hundes sowie über Ihre Rechte und Pflichten informieren. 

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt